Kopfbild Startseite

udis und ditis – zwei Ulmer Unternehmen bündeln ihre Cyber-Kompetenz

Digitalisierung und Automatisierung erfordern Kompetenz und Wissen in wichtigen Zukunftsdisziplinen. Informationssicherheit und Datenschutz sind dabei essentielle Säulen für digitale Zukunft in der Wirtschaft, der Verwaltung, im Gesundheitssektor und für selbstbestimmte Bürger.

Die Wissenschaftsstadt Ulm ist in diesen Themen schon immer als Vorreiter in der Ausbildung und dem Know-How-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv. Die beiden im Science-Park ansässigen Unternehmen udis (www.udis.de) und ditis Systeme (www.ditis.de) bündeln in einer gemeinsamen Initiative ihre Kompetenzen im Cyber Competence Center Ulm.

Die Ulmer Akademie udis bildet dabei die fundierte Basis mit den Schwerpunkten Datenschutz und IT-Sicherheit, das Beratungshaus ditis Systeme ergänzt mit der Kompetenz für Datenschutz und Cyber-Security die Umsetzung der digitalen Anforderungen in die Praxis.

Das Ziel der Kooperation ist, ein ganzheitliches Angebot für Ausbildung und Praxiskompetenz für die digitale Zukunft zu schaffen.

Mit der Nähe zur Universität Ulm bringt udis die Kompetenz einer langjährigen Aus-und Weiterbildungsakademie mit. Die ditis Systeme ist als IT-Tochter des Maschinenbaukonzerns Voith seit über 20 Jahren in der Beratung im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit für über 200 Unternehmen tätig und verfügt über die Lösungskompetenzen für den unternehmerischen Praxisalltag.

Gemeinsam stellen beide Unternehmen ein umfangreiches Ausbildungs- und Trainingsprogramm vor, das die Grundlagen für Datenschutz und Cybersicherheit vermittelt und in die Praxis umsetzt:

  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Cloud-Security
  • Künstliche Intelligenz und Robotik
  • Security- und Privacy-by-Design
  • Anforderungen an digitale Unternehmen der Zukunft (Industrie 4.0)

Angebotene Seminare

Datum Seminar Partner Seminar-Art Kategorie Details
05.12.2023 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Einrichtung und Betrieb der geforderten Meldestelle - Dauer: 90 Minuten ditis Best-Practice-Workshop (online) Datenschutz Details
06.12.2023 - 07.12.2023 Cloud Security udis Online-Seminar IT-Security Details
07.12.2023 EU Cybersecurity-Regelungen im Unternehmen umsetzen: Best Practices und Empfehlungen - Dauer: 2 Stunden ditis Best-Practice-Workshop (online) Digital Product Security Details
12.12.2023 Cybersecurity-Anforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau - Übersicht und Vorgehensweise - Dauer: 1:15 Stunden (kostenfrei) ditis Online-Seminar Digital Product Security Details
14.12.2023 TISAX® 6 - Inhalte, Änderungen und Handlungsempfehlungen des neuen VDA-Katalogs - Dauer: 2 Stunden ditis Best-Practice-Workshop (online) Informationssicherheit Details
16.01.2024 TISAX® 6 - Inhalte, Änderungen und Handlungsempfehlungen des neuen VDA-Katalogs - Dauer: 2 Stunden ditis Best-Practice-Workshop (online) Informationssicherheit Details
25.01.2024 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Einrichtung und Betrieb der geforderten Meldestelle - Dauer: 90 Minuten ditis Best-Practice-Workshop (online) Datenschutz Details
20.02.2024 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz: Einrichtung und Betrieb der geforderten Meldestelle - Dauer: 90 Minuten ditis Best-Practice-Workshop (online) Datenschutz Details
22.02.2024 Strategie-Workshop: KI im Unternehmen sicher umsetzen. Richtlinien für Datenschutz und Datensicherheit - Dauer: 3 Stunden ditis Best-Practice-Workshop (online) Datenschutz Details
25.04.2024 Strategie-Workshop: KI im Unternehmen sicher umsetzen. Richtlinien für Datenschutz und Datensicherheit - Dauer: 3 Stunden ditis Best-Practice-Workshop (online) Datenschutz Details