udis und ditis – zwei Ulmer Unternehmen bündeln ihre Cyber-Kompetenz
Digitalisierung und Automatisierung erfordern Kompetenz und Wissen in wichtigen Zukunftsdisziplinen. Informationssicherheit und Datenschutz sind dabei essentielle Säulen für digitale Zukunft in der Wirtschaft, der Verwaltung, im Gesundheitssektor und für selbstbestimmte Bürger.
Die Wissenschaftsstadt Ulm ist in diesen Themen schon immer als Vorreiter in der Ausbildung und dem Know-How-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv. Die beiden im Science-Park ansässigen Unternehmen udis (www.udis.de) und ditis Systeme (www.ditis.de) bündeln in einer gemeinsamen Initiative ihre Kompetenzen im Cyber Competence Center Ulm.
Die Ulmer Akademie udis bildet dabei die fundierte Basis mit den Schwerpunkten Datenschutz und IT-Sicherheit, das Beratungshaus ditis Systeme ergänzt mit der Kompetenz für Datenschutz und Cyber-Security die Umsetzung der digitalen Anforderungen in die Praxis.
Das Ziel der Kooperation ist, ein ganzheitliches Angebot für Ausbildung und Praxiskompetenz für die digitale Zukunft zu schaffen.
Mit der Nähe zur Universität Ulm bringt udis die Kompetenz einer langjährigen Aus-und Weiterbildungsakademie mit. Die ditis Systeme ist als IT-Tochter des Maschinenbaukonzerns Voith seit über 20 Jahren in der Beratung im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit für über 200 Unternehmen tätig und verfügt über die Lösungskompetenzen für den unternehmerischen Praxisalltag.
Gemeinsam stellen beide Unternehmen ein umfangreiches Ausbildungs- und Trainingsprogramm vor, das die Grundlagen für Datenschutz und Cybersicherheit vermittelt und in die Praxis umsetzt:
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Cloud-Security
- Künstliche Intelligenz und Robotik
- Security- und Privacy-by-Design
- Anforderungen an digitale Unternehmen der Zukunft (Industrie 4.0)
Angebotene Seminare
Datum | Seminar | Partner | Seminar-Art | Kategorie | Details |
---|---|---|---|---|---|
27.03.2023 - 01.04.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen Datenschutzbeauftragten nach dem Ulmer Modell (Block 3) | udis | Präsenz-Veranstaltung | Datenschutz | Details |
30.03.2023 | IT-SiG2.0, NIS-2, CRA, UN-R155, RED, Maschinenverordnung, … Der Weg durch den Cybersecurity-Dschungel der gesetzlichen Anforderungen. - Dauer: 2 Stunden | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Digital Product Security | Details |
31.03.2023 | ISO/IEC 27701 – Integriertes Managementsystem für Datenschutz und Informationssicherheit - Dauer: 120 Minuten | ditis | Online-Seminar | Informationssicherheit | Details |
12.04.2023 | Industrial Hacking Cybersecurity 4.0 - Cyber-Risiken in vernetzten Industrieumgebungen oder: wie einfach es ist, ein Kraftwerk zu hacken - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
17.04.2023 - 18.03.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen IT-Sicherheitsbeauftragten / IT-Security Manager (Block 1) | udis | Ausbildung (Präsenz) | IT-Security | Details |
17.04.2023 - 22.04.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen Datenschutzbeauftragten nach dem Ulmer Modell (Block 1) | udis | Ausbildung (online) | Datenschutz | Details |
21.04.2023 | Die neue Maschinenverordnung kommt - Bereiten Sie sich vor: Ihre Maschinen und Anlagen müssen nun auch cybersicher werden. - Dauer: 75 Minuten | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Digital Product Security | Details |
24.04.2023 - 29.04.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen IT-Sicherheitsbeauftragten / IT-Security Manager (Block 2) | udis | Ausbildung (Präsenz) | IT-Security | Details |
03.05.2023 | Das 1x1 der Hacker -- Ein Blick hinter die Kulissen | udis | Hybrid-Seminar (ONLINE und PRÄSENZ) | IT-Security | Details |
04.05.2023 | Datenschutz und Compliance | udis | Online-Seminar | Datenschutz | Details |
08.05.2023 - 10.03.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen Datenschutzbeauftragten nach dem Ulmer Modell (Block 2) | udis | Präsenz-Veranstaltung | Datenschutz | Details |
16.05.2023 | Phishing – die unterschätzte Gefahr! - Wir zeigen Ihnen wie Phishing funktioniert und wie Sie sich und Ihr Unternehmen davor schützen können - Dauer: 90 Minuten | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | IT-Security | Details |
17.05.2023 | Industrial Product Security - Risiken und Chancen bei der Entwicklung von cybersicheren Produkten für die Industrie 4.0. Wie werden Maschinen und Anlagen cyberfit gemacht? - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
24.05.2023 | IT-SiG2.0, NIS-2, CRA, UN-R155, RED, Maschinenverordnung, … Der Weg durch den Cybersecurity-Dschungel der gesetzlichen Anforderungen. - Dauer: 2 Stunden | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Digital Product Security | Details |
24.05.2023 - 25.05.2023 | Cloud Security | udis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
25.05.2023 | Die neue Maschinenverordnung kommt - Bereiten Sie sich vor: Ihre Maschinen und Anlagen müssen nun auch cybersicher werden. - Dauer: 75 Minuten | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Digital Product Security | Details |
25.05.2023 | Schutz vor Cyber-Angriff und Datenverlust: Aktuelle und künftige IT-sicherheitsrechtliche Vorgaben des Gesetzgebers (IT-SicherheitsG und NIS 2) | udis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
13.06.2023 | Recht der elektronischen Kommunikation | udis | Hybrid-Seminar (ONLINE und PRÄSENZ) | Datenschutz | Details |
14.06.2023 | Industrial Hacking Cybersecurity 4.0 - Cyber-Risiken in vernetzten Industrieumgebungen oder: wie einfach es ist, ein Kraftwerk zu hacken - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
14.06.2023 | Microsoft - endlich rechtskonform einsetzen | udis | Hybrid-Seminar (ONLINE und PRÄSENZ) | Datenschutz | Details |
15.06.2023 | Internationaler Datentransfer: Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen | udis | Hybrid-Seminar (ONLINE und PRÄSENZ) | Datenschutz | Details |
19.06.2023 - 24.06.2023 | Ausbildung von zertifizierten fachkundigen IT-Sicherheitsbeauftragten / IT-Security Manager (Block 3) | udis | Präsenz-Veranstaltung | IT-Security | Details |
22.06.2023 | Ransomware-Angriff und Datenschutz: Wie sieht das in der betrieblichen Praxis aus und wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten? - Dauer: 3,5 Stunden | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Datenschutz | Details |
11.07.2023 | Phishing – die unterschätzte Gefahr! - Wir zeigen Ihnen wie Phishing funktioniert und wie Sie sich und Ihr Unternehmen davor schützen können - Dauer: 90 Minuten | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | IT-Security | Details |
12.07.2023 | Industrial Product Security - Risiken und Chancen bei der Entwicklung von cybersicheren Produkten für die Industrie 4.0. Wie werden Maschinen und Anlagen cyberfit gemacht? - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
13.09.2023 | Industrial Hacking Cybersecurity 4.0 - Cyber-Risiken in vernetzten Industrieumgebungen oder: wie einfach es ist, ein Kraftwerk zu hacken - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |
19.09.2023 - 20.09.2023 | "Security Requirements Engineering"- Sichere Software in der digitalen Produktentwicklung - Dauer: 2 Tage | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | Digital Product Security | Details |
19.09.2023 | Phishing – die unterschätzte Gefahr! - Wir zeigen Ihnen wie Phishing funktioniert und wie Sie sich und Ihr Unternehmen davor schützen können - Dauer: 90 Minuten | ditis | Best-Practice-Workshop (online) | IT-Security | Details |
20.09.2023 | Industrial Product Security - Risiken und Chancen bei der Entwicklung von cybersicheren Produkten für die Industrie 4.0. Wie werden Maschinen und Anlagen cyberfit gemacht? - Dauer: 60 Minuten | ditis | Online-Seminar | IT-Security | Details |