Seminar: So wäre aus der Schwachstelle „Log4Shell“ kein Problem geworden: Security Requirements Engineering – Sicher Software entwickeln
Dauer: 2 Tage
Kursnummer: DPS-01
Homeoffice oder am eigenen Arbeitsplatz
Um Ihre digitalen Produkte vor Angriffen zu schützen, müssen Sie wissen, wer die Angreifer sind, wie sie vorgehen und was deren Ziele sind. Dazu wird systematisch und methodisch eine vollständige Bedrohungsmodellierung durchgeführt – mit dem Ziel, die Auswirkungen der erkannten Bedrohungen zu reduzieren oder sogar zu eliminieren.
In unserem zweitägigen Workshop lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Bedrohungsanalyse und die unterschiedlichen Werkzeuge des Security Requirements Engineering kennen. Mit praktischen Übungen untermauern wir das erlernte Wissen, damit Sie dieses bei Ihren täglichen Aufgaben rund um die digitale Produktentwicklung anwenden können.
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Projektverantwortliche (Projektleiter, Product-Owner, Scrum-Master), Produktmanager, Softwareentwickler bzw. Verantwortliche für die Softwarentwicklung, System- oder Softwarearchitekten bzw. Verantwortliche für die System- oder Softwarearchitektur und Datenschutzverantwortliche für das Produkt.
1.900,- EUR (zzgl. MwSt.)
2 Tage (Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr)
Teilnahmebescheinigung
Änderungen vorbehalten
zurück zur Seminarübersicht