Kopfbild Startseite
zurück zur Seminarübersicht

Seminar: Das 1x1 der Hacker -- Ein Blick hinter die Kulissen


Termine
01.03.2023
03.05.2023
zur Anmeldung

Leiter
Günter Aigle

Seminarort

Dieses Seminar wird als Hybrid-Seminar angeboten. Sie können deshalb entweder online von Ihrem Home-Office aus teilnehmen oder in unserem Seminarraum in Ulm live dabei sein.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung unter "Mitteilung" mit, ob Sie ONLINE oder lieber im Seminarraum LIVE dabei sein möchten.

Wenn Sie nach Ulm kommen, finden Sie das Seminar hier:
89081 Ulm, Lise-Meitner-Str. 15 (Science Park II der Wissenschaftsstadt)   
ÖVPN: Straßenbahn Linie 2 (alle 5 bis 10 min) ab Ulm Hauptbahnhof Richtung Science Park II. In 14 Minuten bis Endhaltestelle Science Park II fahren.
Von dort ca. 6 Minuten Fußweg entlang Lise-Meitner-Straße bis zum Seminarort.


Teilnehmerzahl

max. 18


Inhalte
  • - Hacking Grundlagen: Ein Überblick über den technischen Hintergrund
  • - Die Vorgehensweise der Hacker: "Footprinting" und Informationsbeschaffung
  • - Die Rolle der Hacker heute: Cybercrime hat Hochkonjunktur, wir zeigen warum
  • - Live Hacking: Wie kann ich die Kontrolle über ein System übernehmen?
  • Wir demonstrieren "Hacking in Action"
  • - Des Hackers "Werkzeugkasten":
  • Ein kurzer Einblick in die Tools der Hacker und die Abgründe des Internets
  • - Erfolgreiche Abwehrstrategien: 7-Punkte Plan für einen effektiven Schutz
  • Maßnahmen um Ihre IT-Infrastruktur "einbruchsicherer" zu machen:
  • - Die Rolle der Firewall: Mit einfachen Maßnahmen hohe Hürden für Einbruchsversuche schaffen!
  • - Grundlagen Netzwerktechnik: So machen Sie Ihr LAN und WLAN sicher!
  • - Virenscanner, End-Point-Protection und Co.: Was leisten heutige Schutzprodukte?
  • Wie finde ich das richtige Produkt für mich?
  • - Die Rolle der Betriebssysteme: Wie notwendig sind die Updates und Patches der Hersteller?
  • - Prozesse und deren Dokumentation als Schutzschild gegen Einbrüche




Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte und Entscheider.


Vorkenntnisse

Alles was Sie an technischem Hintergrund mitbringen müssen, haben Sie im Zuge Ihrer Datenschutzausbildung gelernt.


Gebühren

455 EUR (keine MwSt)


Dauer

1 Tag (9:00 bis ca. 16:00 Uhr)


Rechtl. Hinweis

Änderungen vorbehalten


zurück zur Seminarübersicht