Seminar: IT-SiG2.0, NIS-2, CRA, UN-R155, RED, Maschinenverordnung, … Der Weg durch den Cybersecurity-Dschungel der gesetzlichen Anforderungen.
Dauer: 2 Stunden
Kursnummer: DPS-03
Homeoffice oder am eigenen Arbeitsplatz
Hersteller digitaler Produkte werden zunehmend verpflichtet, Cybersecurity-Anforderungen umzusetzen und dies auch nachzuweisen. Dabei stoßen die Hersteller auf eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Diese sind branchen- oder länderspezifisch, andere haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Ziele. Einige sind bereits seit geraumer Zeit veröffentlicht und andere noch in Planung.
Doch welche dieser Gesetze und Regularien sind für Ihr Unternehmen relevant?
Wir sprechen in unserem Praxisworkshop über folgende Punkte:
· Was sind die relevanten Gesetze und Vorschriften zur Cybersecurity und welche Branchen, Unternehmen und/oder Anwendungsbereiche sind davon betroffen?
· Welche Anforderungen werden von den Unternehmen gefordert und wie können diese etabliert werden?
· Welche Voraussetzungen müssen Sie schaffen, um die Konformität der geforderten Cybersecurity-Anforderungen in ihrem Unternehmen nachzuweisen?
· Wie geht es mit den Regulierungen im Cybersecurity-Kontext weiter?
In unserem Praxisworkshop werden unsere Experten den Cybersecurity-Dschungel der gesetzlichen Anforderungen durchleuchten und geben Ihnen eine Hilfestellung, mit der Sie beantworten können, welche Gesetze und Vorgaben für Ihr Unternehmen relevant sind – kompaktes Know-how in 120 Minuten.
IT-Leiter, CISO, ISB, CIO/CTO, GF, Produktverantwortliche, Legal Department etc.
250,- EUR (zzgl. MwSt.)
2 Stunden (9:30 bis 11:30 Uhr)
Änderungen vorbehalten
zurück zur Seminarübersicht